Arthrosebehandlung: Effektive Therapien und Behandlungsmöglichkeiten

Die Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen, die besonders im fortgeschrittenen Alter auftritt. Sie führt zu einer fortschreitenden Zerstörung des Gelenkknorpels und kann erhebliche Schmerzen sowie Bewegungseinschränkungen verursachen. Eine gezielte Behandlung ist entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen.

Arthrosebehandlung: Effektive Therapien und Behandlungsmöglichkeiten Old People sitting, focus on hands

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthritis?

Die Behandlung von Arthrose erfolgt meist mehrstufig und individuell angepasst. Zunächst stehen konservative Therapiemethoden im Vordergrund:

  • Physiotherapie und gezielte Bewegungsübungen

  • Gewichtsreduktion bei Übergewicht

  • Anpassung der Alltagsaktivitäten

  • Verwendung von Hilfsmitteln wie Gehstöcken oder orthopädischen Einlagen

  • Physikalische Therapien wie Wärme- oder Kälteanwendungen

Was leisten Salben und Cremes bei Gelenkschmerzen?

Topische Behandlungen in Form von Salben und Cremes können eine wichtige Rolle in der Schmerztherapie spielen. Sie enthalten häufig entzündungshemmende Wirkstoffe wie Diclofenac oder Ibuprofen und können direkt am schmerzenden Gelenk angewendet werden. Dabei gibt es verschiedene Formulierungen:


Präparatform Wirkstoffbeispiele Anwendungsempfehlung
Creme Diclofenac 2-3x täglich auftragen
Gel Ibuprofen 3-4x täglich einmassieren
Salbe Capsaicin 1-2x täglich dünn auftragen

Preise, Anwendungsempfehlungen und Verfügbarkeit können variieren. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Apotheker über die für Sie geeignete Behandlung.

Wie wirksam sind Schmerzsalben bei Arthrose?

Die Wirksamkeit von topischen Schmerzpräparaten ist wissenschaftlich belegt, besonders bei leichten bis mittelschweren Beschwerden. Vorteile gegenüber oralen Medikamenten sind:

  • Geringere systemische Nebenwirkungen

  • Direkte Anwendung am Schmerzort

  • Gute Verträglichkeit

  • Einfache Anwendung im Alltag

Welche weiteren Behandlungsoptionen stehen zur Verfügung?

Neben der medikamentösen Therapie gibt es weitere wichtige Behandlungsansätze:

  • Krankengymnastik und gezielte Übungen

  • Ergotherapie

  • Akupunktur

  • Balneotherapie

  • In fortgeschrittenen Fällen: operative Eingriffe wie Gelenkersatz

Eine erfolgreiche Arthrosebehandlung basiert meist auf der Kombination verschiedener Therapieansätze. Die regelmäßige Abstimmung mit dem behandelnden Arzt ist dabei besonders wichtig, um die Therapie optimal an den individuellen Krankheitsverlauf anzupassen.

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal. Bitte konsultieren Sie für eine individuelle Behandlung einen qualifizierten Arzt.