Augenlidkorrektur: Ein umfassender Leitfaden zur chirurgischen Augenlidstraffung

Eine Augenlidkorrektur, medizinisch auch als Blepharoplastik bezeichnet, ist ein chirurgischer Eingriff zur Verbesserung der Augenpartie. Diese Operation kann sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen durchgeführt werden und hilft, müde oder schwere Augenlider zu korrigieren sowie das Sichtfeld zu verbessern.

Augenlidkorrektur: Ein umfassender Leitfaden zur chirurgischen Augenlidstraffung

Medizinische Gründe für eine Lidkorrektur

Nicht immer steht bei einer Augenlidkorrektur die Ästhetik im Vordergrund. Häufig gibt es auch medizinische Indikationen für den Eingriff:

  • Eingeschränktes Sichtfeld durch hängende Oberlider

  • Chronische Entzündungen durch Hautfalten

  • Kopfschmerzen durch ständiges Anheben der Augenbrauen

  • Trockene oder tränende Augen durch fehlerhafte Lidstellung

Ablauf des chirurgischen Eingriffs

Die Operation wird in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Der Chirurg setzt die Schnitte in den natürlichen Lidfalten, wodurch spätere Narben kaum sichtbar sind. Die OP dauert je nach Umfang zwischen einer und drei Stunden. Dabei werden:

  • Überschüssige Haut entfernt

  • Fettpolster neu verteilt oder reduziert

  • Gegebenenfalls Muskelgewebe gestrafft

  • Feine Nähte gesetzt

Heilungsprozess und Nachsorge

Die Heilungsphase erstreckt sich über mehrere Wochen:

  • Erste Woche: Schwellungen und Blutergüsse

  • Nach 7-10 Tagen: Entfernung der Fäden

  • Nach 2-3 Wochen: Rückkehr zur normalen Alltags- und Arbeitsroutine

  • Nach 6-8 Wochen: Endgültiges Ergebnis sichtbar

Kosten und Behandlungsoptionen


Behandlungsart Durchschnittliche Kosten Behandlungsdauer
Oberlidstraffung 2.000 - 3.000 € 1-2 Stunden
Unterlidstraffung 2.500 - 3.500 € 1-2 Stunden
Komplette Lidkorrektur 4.000 - 6.000 € 2-3 Stunden

Preise, Kosten oder Schätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.

Risiken und mögliche Komplikationen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen auch bei der Augenlidkorrektur gewisse Risiken:

  • Vorübergehende Sehstörungen

  • Asymmetrien

  • Narbenheilung

  • Infektionen

  • Trockene Augen

  • In seltenen Fällen Lidfehlstellungen

Eine sorgfältige Auswahl des Chirurgen und eine gründliche Voruntersuchung können diese Risiken minimieren.

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Bitte konsultieren Sie für eine individuelle Beratung und Behandlung einen qualifizierten Gesundheitsexperten.