Autofinanzierung: Clever in den Traumwagen investieren

Die Anschaffung eines neuen Autos ist für viele Menschen ein großer Schritt. Oft stellt sich dabei die Frage nach der richtigen Finanzierung. Autofinanzierung bietet eine attraktive Möglichkeit, den Traum vom eigenen Fahrzeug zu verwirklichen, ohne sofort das gesamte Kapital aufbringen zu müssen. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Aspekte der Autofinanzierung und geben Ihnen wertvolle Tipps für eine kluge Entscheidung.

Autofinanzierung: Clever in den Traumwagen investieren Image by Mehdi Mirzaie from Unsplash

Wie funktioniert ein Autokredit?

Ein Autokredit ist ein zweckgebundenes Darlehen, das speziell für den Kauf eines Fahrzeugs gedacht ist. Die Laufzeit beträgt üblicherweise zwischen 12 und 84 Monaten. Der Zinssatz kann fest oder variabel sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrer Bonität, der Höhe des Kredits und der Laufzeit. Das Fahrzeug dient in den meisten Fällen als Sicherheit für den Kredit, was oft zu günstigeren Konditionen führt als bei einem normalen Ratenkredit.

Welche Vorteile bietet das Leasing?

Leasing erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei Geschäftskunden. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, regelmäßig ein neues Fahrzeug zu fahren, ohne sich langfristig zu binden. Die monatlichen Raten sind oft niedriger als bei einem Kredit, da Sie nur die Nutzung des Autos und nicht den gesamten Kaufpreis finanzieren. Zudem können Sie je nach Vertrag Serviceleistungen wie Wartung und Reparaturen inkludieren, was die Kostenkalkulation vereinfacht.

Welche Faktoren beeinflussen die Finanzierungskosten?

Die Kosten einer Autofinanzierung werden von mehreren Faktoren beeinflusst. Dazu gehören Ihre Bonität, die Höhe der Anzahlung, die Laufzeit des Kredits oder Leasingvertrags und natürlich der Kaufpreis des Fahrzeugs. Auch die allgemeine Zinssituation am Markt spielt eine Rolle. Ein wichtiger Aspekt ist zudem die Wahl zwischen Neu- und Gebrauchtwagen, da gebrauchte Fahrzeuge oft günstiger in der Anschaffung sind, aber möglicherweise höhere Zinssätze bei der Finanzierung haben.

Wie finde ich das beste Angebot für meine Autofinanzierung?

Um das optimale Finanzierungsangebot zu finden, ist es ratsam, verschiedene Anbieter zu vergleichen. Neben Ihrer Hausbank sollten Sie auch spezielle Autobanken und Online-Kreditvermittler in Betracht ziehen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Zinssatz, sondern auch auf Nebenkosten wie Bearbeitungsgebühren oder Restschuldversicherungen. Ein Vergleich der effektiven Jahreszinsen (eff. p.a.) gibt Ihnen einen guten Überblick über die tatsächlichen Kosten.

Welche Anbieter und Konditionen gibt es aktuell am Markt?


Anbieter Produkt Effektiver Jahreszins (eff. p.a.) Besonderheiten
Volkswagen Bank AutoCredit Ab 2,99% Speziell für VW-Konzernmarken
Santander Consumer Bank AutoKredit Ab 3,49% Flexible Laufzeiten
Consorsbank Autokredit Ab 3,95% Online-Abschluss möglich
Daimler Bank Mercedes-Benz Leasing Individuell Inkl. Wartungspaket
BMW Bank BMW Select Individuell Mit Schlussrate und Rückkaufgarantie

Preise, Zinssätze oder Kosteneinschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, unabhängige Recherchen durchzuführen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.


Die Wahl der richtigen Autofinanzierung hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten ab. Ein Kredit eignet sich besonders, wenn Sie das Fahrzeug langfristig behalten möchten und Wert auf Eigentum legen. Leasing hingegen ist attraktiv für diejenigen, die regelmäßig ein neues Auto fahren möchten und Wert auf Flexibilität legen. Unabhängig von Ihrer Entscheidung ist es wichtig, die Gesamtkosten der Finanzierung genau zu kalkulieren und verschiedene Angebote zu vergleichen. Mit der richtigen Vorbereitung und einem klaren Überblick über Ihre finanziellen Möglichkeiten finden Sie sicher die passende Lösung für Ihre Autofinanzierung.