Autofinanzierung leicht gemacht: Tipps für günstige Kredite und gute SCHUFA-Scores

Die Anschaffung eines Autos ist oft mit hohen Kosten verbunden. Für viele Menschen ist daher eine Autofinanzierung der einzige Weg, um sich den Traum vom eigenen Fahrzeug zu erfüllen. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Finanzierung achten sollten und wie Sie trotz SCHUFA-Einträgen an günstige Kredite kommen können.

Autofinanzierung leicht gemacht: Tipps für günstige Kredite und gute SCHUFA-Scores

Welche Finanzierungsform für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Ein Autokredit lohnt sich meist, wenn Sie das Fahrzeug langfristig behalten möchten. Leasing kann interessant sein, wenn Sie regelmäßig ein neues Modell fahren wollen.

Wie beeinflusst die SCHUFA meine Kreditchancen?

Die SCHUFA spielt bei der Kreditvergabe eine wichtige Rolle. Sie sammelt Daten über Ihre finanzielle Zuverlässigkeit und berechnet daraus den sogenannten SCHUFA-Score. Je höher dieser Wert ist, desto besser sind in der Regel Ihre Chancen auf einen günstigen Kredit.

Ein negativer SCHUFA-Eintrag muss aber nicht automatisch bedeuten, dass Sie keinen Autokredit bekommen. Es gibt Banken und Finanzdienstleister, die sich auf Kunden mit weniger guter Bonität spezialisiert haben. Allerdings müssen Sie hier meist mit höheren Zinsen rechnen.

Wie kann ich meinen SCHUFA-Score verbessern?

Um Ihre Kreditwürdigkeit zu steigern, gibt es einige Möglichkeiten:

  1. Zahlen Sie Ihre Rechnungen und Kredite pünktlich.

  2. Reduzieren Sie die Anzahl Ihrer Kreditkarten und Girokonten.

  3. Vermeiden Sie häufige Kontowechsel.

  4. Nutzen Sie Ihren Dispositionskredit nur in Ausnahmefällen.

  5. Lassen Sie Ihre SCHUFA-Auskunft regelmäßig prüfen und korrigieren Sie eventuelle Fehler.

Bedenken Sie, dass die Verbesserung des SCHUFA-Scores Zeit braucht. Planen Sie daher langfristig, wenn Sie eine Autofinanzierung anstreben.

Welche Unterlagen benötige ich für einen Autokredit?

Für die Beantragung eines Autokredits benötigen Sie in der Regel folgende Dokumente:

  • Personalausweis oder Reisepass

  • Gehaltsabrechnungen der letzten 2-3 Monate

  • Nachweis über weitere Einkünfte (z.B. Mieteinnahmen)

  • Kontoauszüge der letzten Wochen

  • Bei Selbstständigen: Einkommensteuerbescheid und Gewinn- und Verlustrechnung

Je nach Bank können noch weitere Unterlagen erforderlich sein. Es empfiehlt sich, im Vorfeld genau zu klären, welche Dokumente benötigt werden.

Wie finde ich den günstigsten Autokredit?

Um den besten Kredit zu finden, sollten Sie verschiedene Angebote vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Zinssatz, sondern auch auf folgende Aspekte:

  • Laufzeit des Kredits

  • Möglichkeit von Sondertilgungen

  • Bearbeitungsgebühren

  • Restschuldversicherung (oft teuer und unnötig)

Online-Vergleichsportale können Ihnen einen guten Überblick über aktuelle Kreditangebote geben. Beachten Sie jedoch, dass die dort angezeigten Konditionen nicht für jeden Kunden gelten. Die tatsächlichen Zinsen hängen von Ihrer individuellen Bonität ab.

Welche Anbieter bieten günstige Autokredite?

Es gibt zahlreiche Banken und Finanzdienstleister, die Autokredite anbieten. Hier ein Vergleich einiger bekannter Anbieter:


Anbieter Zinssatz p.a. Besonderheiten Mindest-Schufa-Score
ING ab 2,99% Kostenlose Sondertilgungen 90 Punkte
Santander ab 3,49% Auch für Gebrauchtwagen 80 Punkte
Volkswagen Bank ab 3,29% Speziell für VW-Fahrzeuge 85 Punkte
Consorsbank ab 3,19% Flexible Laufzeiten 88 Punkte
Postbank ab 3,69% Filialberatung möglich 82 Punkte

Preise, Zinssätze oder Kosteneinschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die Wahl des richtigen Anbieters hängt von Ihren individuellen Umständen ab. Während einige Banken günstige Zinsen für Kunden mit sehr guter Bonität anbieten, spezialisieren sich andere auf Kredite für Menschen mit mittlerer oder schlechterer SCHUFA.

Eine gründliche Autofinanzierung erfordert Zeit und Recherche. Vergleichen Sie verschiedene Angebote, prüfen Sie Ihre SCHUFA und bereiten Sie alle notwendigen Unterlagen vor. Mit der richtigen Vorbereitung und einem guten Überblick über Ihre finanzielle Situation steigen Ihre Chancen auf einen günstigen Autokredit erheblich. Denken Sie daran, dass ein Auto eine große finanzielle Verpflichtung darstellt. Wählen Sie daher eine Finanzierung, die zu Ihrem Budget passt und Sie langfristig nicht überfordert.