Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose: Ein umfassender Überblick

Die Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung weltweit und betrifft Millionen von Menschen in Deutschland. Diese degenerative Erkrankung führt zu einem fortschreitenden Verschleiß des Gelenkknorpels und kann erhebliche Schmerzen sowie Bewegungseinschränkungen verursachen. Die gute Nachricht ist: Es gibt verschiedene effektive Behandlungsansätze, die Beschwerden lindern und die Lebensqualität verbessern können.

Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose: Ein umfassender Überblick

Medikamentöse Behandlung

Bei der medikamentösen Therapie kommen verschiedene Wirkstoffe zum Einsatz. Schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente wie NSAR (Nicht-steroidale Antirheumatika) spielen eine wichtige Rolle. In bestimmten Fällen können auch Kortison-Injektionen direkt ins Gelenk oder Hyaluronsäure-Präparate sinnvoll sein, die als “Gelenkschmiere” fungieren.

Alternative und ergänzende Therapien

Neben klassischen Behandlungsmethoden haben sich auch verschiedene komplementäre Ansätze bewährt. Akupunktur, Balneotherapie und spezielle Ernährungskonzepte können unterstützend wirken. Auch physikalische Therapien wie Ultraschall oder Elektrotherapie zeigen bei manchen Patienten positive Effekte.

Hilfsmittel und Alltagsunterstützung

Die Verwendung von Hilfsmitteln kann den Alltag mit Arthrose erheblich erleichtern. Orthopädische Einlagen, Gehstöcke oder spezielle Gelenkbandagen entlasten die betroffenen Gelenke. Ergonomische Hilfsmittel für den Haushalt können ebenfalls zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.

Operative Behandlungsmöglichkeiten

Wenn konservative Therapien nicht mehr ausreichen, können operative Eingriffe in Betracht gezogen werden. Diese reichen von gelenkerhaltenden Operationen bis hin zum künstlichen Gelenkersatz (Endoprothese). Die Wahl der Operation hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und Schweregrad der Arthrose ab.

Behandlungskosten und Kostenübernahme


Behandlungsform Durchschnittliche Kosten Kostenübernahme durch Krankenkassen
Physiotherapie 20-35€ pro Einheit Mit Rezept größtenteils
Akupunktur 40-80€ pro Sitzung Teilweise bei bestimmten Indikationen
Hyaluronsäure-Therapie 150-400€ pro Behandlung In der Regel keine
Gelenkersatz-OP 15.000-25.000€ Vollständig bei medizinischer Notwendigkeit

Preise, Kosten und Erstattungen können variieren und ändern sich im Laufe der Zeit. Eine individuelle Beratung durch Krankenkasse und behandelnde Ärzte wird empfohlen.

Eine erfolgreiche Arthrose-Behandlung basiert meist auf der Kombination verschiedener Therapieansätze. Der individuelle Behandlungsplan sollte dabei auf die persönliche Situation, den Schweregrad der Erkrankung und die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sein.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine ärztliche Beratung. Bitte konsultieren Sie für eine individuelle Behandlungsempfehlung einen qualifizierten Mediziner.