Carports mit Solardach: Eine clevere Lösung für Parkplätze und Energiegewinnung

Die Kombination von Carport und Solaranlage gewinnt in Deutschland zunehmend an Beliebtheit. Diese innovative Lösung bietet nicht nur Schutz für Fahrzeuge, sondern nutzt auch die Dachfläche zur umweltfreundlichen Stromerzeugung. In diesem Artikel betrachten wir die Vorteile und Möglichkeiten von Carports mit Photovoltaik-Anlagen und wie sie sowohl private als auch gewerbliche Nutzer unterstützen können.

Carports mit Solardach: Eine clevere Lösung für Parkplätze und Energiegewinnung

Welche Arten von Solarcarports gibt es?

Es existieren verschiedene Varianten von Solarcarports, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen lassen:

  1. Einzelcarports: Ideal für Einfamilienhäuser, bieten sie Platz für ein Fahrzeug und eine Solaranlage auf dem Dach.

  2. Doppelcarports: Geeignet für Zwei-Auto-Haushalte oder kleine Unternehmen, mit mehr Dachfläche für Solarmodule.

  3. Reihencarports: Perfekt für größere Parkplätze, etwa bei Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen.

  4. Freiflächencarports: Große Anlagen für Firmenparkplätze oder Park-and-Ride-Plätze, die viele Fahrzeuge überdachen können.

Die Wahl hängt von den individuellen Anforderungen, dem verfügbaren Platz und dem gewünschten Energieertrag ab.

Wie funktioniert die Photovoltaik-Technologie bei Carports?

Die auf dem Carportdach installierten Solarmodule bestehen aus Photovoltaikzellen, die Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom umwandeln. Dieser Gleichstrom wird durch einen Wechselrichter in netzkompatiblen Wechselstrom umgewandelt. Der erzeugte Strom kann dann entweder direkt verbraucht, in Batterien gespeichert oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.

Moderne Solarcarports können mit intelligenten Energiemanagementsystemen ausgestattet werden, die den Stromverbrauch optimieren und beispielsweise Elektrofahrzeuge bevorzugt mit Solarstrom laden. Dies erhöht die Effizienz und maximiert die Nutzung des selbst erzeugten Stroms.

Welche Vorteile bieten Solarcarports für Parkplätze?

Solarcarports bieten mehrere Vorteile für Parkplätze:

  1. Wetterschutz: Sie schützen Fahrzeuge vor Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung.

  2. Energieerzeugung: Die Dachfläche wird zur Stromerzeugung genutzt, was sonst ungenutzte Flächen produktiv macht.

  3. Imagegewinn: Für Unternehmen können Solarcarports ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovationsbereitschaft sein.

  4. Ladeinfrastruktur: Sie bieten eine ideale Plattform für die Integration von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

  5. Wertsteigerung: Solarcarports können den Wert einer Immobilie erhöhen und sind eine zukunftsorientierte Investition.

Wie hoch sind die Kosten für einen Solarcarport?

Die Kosten für einen Solarcarport variieren je nach Größe, Qualität der verwendeten Materialien und der Leistung der Photovoltaikanlage. Hier eine Übersicht der ungefähren Kosten:


Carport-Typ Stellplätze PV-Leistung Geschätzte Kosten
Einzel-Solarcarport 1 3-5 kWp 10.000 - 15.000 €
Doppel-Solarcarport 2 6-10 kWp 18.000 - 25.000 €
Reihencarport (4 Plätze) 4 15-20 kWp 35.000 - 50.000 €
Großanlage (20 Plätze) 20 50-100 kWp 100.000 - 200.000 €

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel genannt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Die Investition in einen Solarcarport kann sich durch die Stromeinsparung und mögliche Einspeisevergütungen über die Jahre amortisieren. Die genaue Amortisationszeit hängt von Faktoren wie dem Stromverbrauch, den lokalen Sonnenstunden und den aktuellen Strompreisen ab.

Solarcarports als zukunftsweisende Lösung

Solarcarports stellen eine innovative Verbindung von Fahrzeugschutz und erneuerbarer Energiegewinnung dar. Sie bieten eine praktische Lösung für die steigende Nachfrage nach Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und tragen gleichzeitig zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei. Ob für private Haushalte, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen - Solarcarports sind eine zukunftsweisende Investition, die Funktionalität und Nachhaltigkeit vereint. Mit der steigenden Bedeutung erneuerbarer Energien und der Elektromobilität werden sie voraussichtlich eine immer wichtigere Rolle in der modernen Infrastruktur spielen.