Kleine SUVs im Überblick: Der ultimative Leitfaden für kompakte Geländewagen

Die Beliebtheit kleiner SUVs steigt in Deutschland stetig an. Diese Fahrzeugklasse verbindet die Vorteile eines kompakten Stadtautos mit der erhöhten Sitzposition und dem robusten Erscheinungsbild klassischer Geländewagen. Für viele Autofahrer bieten Small SUVs damit den perfekten Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und Lifestyle.

Kleine SUVs im Überblick: Der ultimative Leitfaden für kompakte Geländewagen

Beliebte Modelle auf dem deutschen Markt

Der deutsche Markt bietet eine große Auswahl an kleinen SUVs verschiedener Hersteller. Zu den meistverkauften Modellen gehören der VW T-Cross, der Opel Mokka und der Hyundai Kona. Auch der Peugeot 2008 und der Renault Captur erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Modelle zeichnen sich durch moderne Technologie und hohen Fahrkomfort aus.

Antriebsvarianten und Verbrauch

Bei den Antrieben bieten kleine SUVs mittlerweile große Vielfalt. Neben klassischen Benzin- und Dieselmotoren gibt es zunehmend auch Hybrid- und reine Elektrovarianten. Der Verbrauch moderner Kleinst-SUVs liegt je nach Motorisierung zwischen 5 und 7 Litern auf 100 Kilometer bei den Verbrennern, während die Elektroversionen Reichweiten von 300 bis 400 Kilometern erreichen.

Ausstattung und Sicherheit

Die Ausstattung kleiner SUVs ist heute auf hohem Niveau. Moderne Fahrassistenzsysteme wie Spurhalteassistent und automatische Notbremsung gehören oft schon zur Standardausstattung. Auch bei der Konnektivität punkten die aktuellen Modelle mit Smartphone-Integration und digitalen Cockpits.

Modellvergleich beliebter Small SUVs:


Modell Grundpreis (ca.) Kofferraumvolumen Verbrauch kombiniert
VW T-Cross 21.990 € 385-1.281 l 5,4 l/100km
Opel Mokka 23.465 € 350-1.105 l 5,7 l/100km
Hyundai Kona 22.900 € 374-1.156 l 5,5 l/100km
Peugeot 2008 23.350 € 405-1.467 l 5,5 l/100km
Renault Captur 21.990 € 422-1.275 l 5,4 l/100km

Preise, Verbrauchsangaben und weitere genannte Daten basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor Kaufentscheidungen empfohlen.


Klein aber fein

Kleine SUVs haben sich als vielseitige Fahrzeugkategorie etabliert. Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Komfort, Platzangebot und Wirtschaftlichkeit. Mit modernen Sicherheitssystemen und verschiedenen Antriebsoptionen erfüllen sie die Anforderungen unterschiedlichster Zielgruppen - vom Stadtpendler bis zur jungen Familie.