Liposuktion: Alles, was Sie über die moderne Fettabsaugung wissen müssen

Die Liposuktion, auch bekannt als Fettabsaugung, ist eine beliebte kosmetische Operation zur gezielten Entfernung von hartnäckigen Fettdepots. Als effektive Methode zur Körperformung hat sie in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Liposuktion, von der Funktionsweise bis hin zu möglichen Risiken und Ergebnissen.

Liposuktion: Alles, was Sie über die moderne Fettabsaugung wissen müssen

Welche Körperregionen können behandelt werden?

Die Liposuktion eignet sich für verschiedene Körperbereiche, an denen sich hartnäckige Fettpolster angesammelt haben. Häufig behandelte Zonen sind:

  1. Bauch und Taille

  2. Oberschenkel und Hüften

  3. Oberarme

  4. Rücken und Flanken

  5. Kinn und Hals

Es ist wichtig zu betonen, dass die Liposuktion keine Methode zur Gewichtsreduktion ist, sondern der Körperformung dient. Sie eignet sich am besten für Personen, die bereits nahe ihrem Idealgewicht sind und lokale Problemzonen behandeln möchten.

Wer ist ein geeigneter Kandidat für eine Liposuktion?

Ideale Kandidaten für eine Liposuktion sind gesunde Erwachsene mit realistischen Erwartungen an das Ergebnis. Folgende Faktoren spielen eine Rolle:

  • Stabiles Körpergewicht nahe dem Idealgewicht

  • Gute Hautelastizität

  • Keine schwerwiegenden Vorerkrankungen

  • Nichtraucher oder Bereitschaft, vor und nach der OP mit dem Rauchen aufzuhören

  • Psychische Stabilität und realistische Erwartungen

Ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem qualifizierten Plastischen Chirurgen ist unerlässlich, um die individuelle Eignung für den Eingriff zu beurteilen.

Wie läuft eine Liposuktion ab?

Der Ablauf einer Liposuktion umfasst mehrere Schritte:

  1. Vorbereitung: Markierung der zu behandelnden Bereiche und Vorbereitung für die OP

  2. Anästhesie: Je nach Umfang des Eingriffs lokale Betäubung oder Vollnarkose

  3. Injektion der Tumeszenz-Lösung: Einbringen der Flüssigkeit zur Erleichterung der Fettentfernung

  4. Fettabsaugung: Entfernung des Fettgewebes mittels spezieller Kanülen

  5. Wundverschluss: Schließen der kleinen Einstichstellen

  6. Kompressionskleidung: Anlegen spezieller Kleidung zur Unterstützung der Heilung

Die Dauer des Eingriffs variiert je nach behandelter Körperregion und Umfang der Fettentfernung.

Welche Risiken und Nebenwirkungen können auftreten?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff birgt auch die Liposuktion gewisse Risiken. Zu den möglichen Komplikationen gehören:

  • Schwellungen und Blutergüsse

  • Vorübergehende Taubheit oder veränderte Hautempfindlichkeit

  • Unregelmäßige Konturen oder asymmetrische Ergebnisse

  • Infektionen

  • Flüssigkeitsansammlungen (Serome)

  • Thrombosen oder Embolien (selten)

Die Wahl eines erfahrenen und qualifizierten Chirurgen sowie die sorgfältige Befolgung der Nachsorgeanweisungen können das Risiko von Komplikationen deutlich reduzieren.

Was kostet eine Liposuktion in Deutschland?

Die Kosten für eine Liposuktion variieren je nach Umfang des Eingriffs, behandelter Körperregion und Erfahrung des Chirurgen. Hier eine Übersicht typischer Preisspannen:


Körperregion Durchschnittliche Kosten
Bauch 3.000 - 6.000 €
Oberschenkel 2.500 - 5.000 €
Oberarme 2.000 - 4.000 €
Kinn/Hals 1.500 - 3.000 €
Hüften 2.500 - 5.000 €

Preise, Kosten oder Schätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für eine Liposuktion in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, da es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt. In einigen Fällen, wenn medizinische Gründe vorliegen, kann eine teilweise Kostenübernahme möglich sein. Ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie kann Aufschluss über die individuellen Kosten geben.

Die Liposuktion ist eine effektive Methode zur Körperformung und Entfernung hartnäckiger Fettdepots. Sie kann zu einer deutlichen Verbesserung der Körperkontur führen und das Selbstbewusstsein stärken. Dennoch ist es wichtig, realistische Erwartungen zu haben und den Eingriff sorgfältig abzuwägen. Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung bleibt auch nach einer Liposuktion unerlässlich, um die Ergebnisse langfristig zu erhalten.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinischer Rat betrachtet werden. Bitte konsultieren Sie einen qualifizierten Arzt für eine personalisierte Beratung und Behandlung.