Stromversorger: Wie Sie den richtigen Anbieter finden und Geld sparen

Die Wahl des richtigen Stromversorgers kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Energiekosten und Ihren Stromverbrauch haben. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie durch den Wechsel zu einem passenden Anbieter Geld sparen können.

Stromversorger: Wie Sie den richtigen Anbieter finden und Geld sparen

Welche Faktoren beeinflussen den Strompreis?

Der Strompreis setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Den größten Anteil machen dabei staatliche Abgaben, Umlagen und Steuern aus. Dazu gehören die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien, die Stromsteuer und die Mehrwertsteuer. Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Netzentgelte, die für die Nutzung und den Ausbau der Stromnetze erhoben werden. Der eigentliche Energiepreis, also der Preis für die Stromerzeugung und den Vertrieb, macht oft weniger als ein Drittel des Gesamtpreises aus. Dieser Teil ist es, bei dem Verbraucher durch einen Anbieterwechsel sparen können.

Wie kann ich Geld beim Stromverbrauch sparen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um beim Stromverbrauch Geld zu sparen. Eine der effektivsten Methoden ist der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter. Vergleichen Sie dazu die Angebote verschiedener Anbieter und achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Vertragslaufzeit und eventuelle Boni. Zusätzlich können Sie durch energieeffiziente Geräte und bewusstes Verbrauchsverhalten Ihren Stromverbrauch senken. LED-Lampen, der Verzicht auf Stand-by-Betrieb und die effiziente Nutzung von Großgeräten wie Waschmaschinen können dabei helfen, den Energieverbrauch zu reduzieren.

Welche Arten von Stromtarifen gibt es?

Es existieren verschiedene Tarifmodelle, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Grundtarife bieten einen festen Preis pro Kilowattstunde und sind für die meisten Haushalte geeignet. Ökostromtarife garantieren die Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien. Für Haushalte mit hohem Verbrauch oder Elektroautos können spezielle Nachtstromtarife interessant sein, die zu bestimmten Zeiten günstigere Preise anbieten. Einige Anbieter bieten auch dynamische Tarife an, bei denen der Strompreis sich je nach aktueller Nachfrage und Angebot ändert.

Wie wechsle ich den Stromanbieter?

Der Wechsel des Stromanbieters ist in der Regel einfach und unkompliziert. Zunächst sollten Sie Ihren aktuellen Verbrauch und Tarif kennen, um passende Angebote vergleichen zu können. Nutzen Sie dafür Vergleichsportale oder kontaktieren Sie direkt verschiedene Anbieter. Haben Sie sich für einen neuen Anbieter entschieden, können Sie den Wechsel meist online oder telefonisch beantragen. Der neue Anbieter übernimmt in der Regel alle notwendigen Schritte, einschließlich der Kündigung beim alten Versorger. Die Versorgungssicherheit ist während des Wechsels garantiert, sodass Sie zu keinem Zeitpunkt ohne Strom sind.

Vergleich von Stromanbietern und Tarifen

Um Ihnen einen Überblick über die Angebote verschiedener Stromanbieter zu geben, haben wir eine Vergleichstabelle erstellt. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Preise und Konditionen Beispiele sind und je nach Region und aktuellem Marktgeschehen variieren können.


Anbieter Tarifart Preis pro kWh Grundgebühr pro Monat Besonderheiten
EnergieWerk Ökostrom 0,28 € 9,90 € 100% erneuerbare Energien, 12 Monate Preisgarantie
StromSpar Grundtarif 0,26 € 7,50 € 24 Monate Laufzeit, 100 € Neukundenbonus
RegionalPower Mix-Tarif 0,29 € 8,75 € Regionale Erzeugung, flexible Laufzeit
SmartEnergy Dynamischer Tarif 0,25 € - 0,35 € 10,50 € Stündlich angepasste Preise, Smart-Meter erforderlich

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.


Die Wahl des richtigen Stromanbieters kann zu erheblichen Einsparungen führen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Durch regelmäßiges Vergleichen von Angeboten und die Anpassung Ihres Verbrauchsverhaltens können Sie Ihre Energiekosten optimieren. Bedenken Sie dabei, dass der günstigste Anbieter nicht immer der beste sein muss – Faktoren wie Kundenservice, Vertragsbedingungen und Nachhaltigkeit sollten ebenfalls in Ihre Entscheidung einfließen.