Vorgefertigte Häuser: Eine moderne Lösung für Senioren und Ältere

Vorgefertigte Häuser, auch als Fertighäuser bekannt, gewinnen in Deutschland zunehmend an Beliebtheit, insbesondere bei Senioren und älteren Menschen. Diese innovative Wohnform bietet zahlreiche Vorteile, die den Bedürfnissen der älteren Generation perfekt entsprechen. Von der Barrierefreiheit bis zur Kosteneffizienz - Fertighäuser eröffnen neue Möglichkeiten für ein komfortables und unabhängiges Leben im Alter.

Vorgefertigte Häuser: Eine moderne Lösung für Senioren und Ältere

Welche Arten von Fertighäusern eignen sich besonders für ältere Menschen?

Für Senioren und ältere Menschen eignen sich besonders Bungalows als Fertighausvariante. Diese einstöckigen Häuser bieten den Vorteil, dass alle Räume auf einer Ebene liegen, was Treppen überflüssig macht und die Mobilität im Alltag erheblich erleichtert. Bungalows als Fertighäuser können zudem leicht mit breiten Durchgängen, rutschfesten Böden und anderen altersgerechten Anpassungen ausgestattet werden. Viele Hersteller bieten spezielle Seniorenbungalows an, die von vornherein auf die Bedürfnisse älterer Bewohner zugeschnitten sind.

Wie lässt sich ein Fertighaus altersgerecht gestalten?

Bei der altersgerechten Gestaltung eines Fertighauses gibt es viele Möglichkeiten. Grundlegend ist ein barrierefreier Zugang zum Haus, etwa durch Rampen oder ebenerdige Eingänge. Im Inneren sollten Türen breit genug für Rollstühle oder Gehhilfen sein. Badezimmer können mit Haltegriffen, unterfahrbaren Waschbecken und bodengleichen Duschen ausgestattet werden. In der Küche empfehlen sich höhenverstellbare Arbeitsflächen. Smarte Haustechnik, wie automatische Beleuchtung oder Notrufsysteme, erhöht zusätzlich die Sicherheit und den Komfort. Viele Fertighaushersteller bieten mittlerweile spezielle “Seniorenpakete” an, die diese Anpassungen bereits beinhalten.

Welche Vorteile bietet ein Prefab-Haus gegenüber einem konventionellen Bau?

Prefab-Häuser, also vorgefertigte Häuser, haben gegenüber konventionellen Bauten einige entscheidende Vorteile. Die Bauzeit ist deutlich kürzer, was für Senioren, die schnell in ihr neues Heim einziehen möchten, sehr attraktiv ist. Die Qualitätskontrolle in der Fabrik ist oft höher als auf der Baustelle, was zu einer besseren Bauqualität führt. Zudem sind die Kosten in der Regel besser kalkulierbar, da Wettereinflüsse und andere Unwägbarkeiten der Baustelle wegfallen. Für ältere Menschen bedeutet dies weniger Stress und eine höhere Planungssicherheit. Auch in Bezug auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit schneiden Fertighäuser oft besser ab, was sich positiv auf die laufenden Kosten auswirkt.

Wie sieht der Prozess vom Kauf bis zum Einzug in ein Fertighaus aus?

Der Prozess vom Kauf bis zum Einzug in ein Fertighaus ist in der Regel strukturiert und überschaubar. Zunächst wählen Interessenten ein Grundmodell aus und passen es ihren Bedürfnissen an. Hierbei ist die Beratung durch den Hersteller besonders wichtig, um alle altersgerechten Anpassungen zu berücksichtigen. Nach der Planung und Genehmigung durch die Behörden beginnt die Produktion der Hausteile in der Fabrik. Parallel dazu werden die Fundamente auf dem Grundstück vorbereitet. Die eigentliche Montage des Hauses vor Ort dauert oft nur wenige Tage. Anschließend folgen der Innenausbau und die Installation der Haustechnik. Der gesamte Prozess von der Bestellung bis zum Einzug kann je nach Hersteller und Modell zwischen 4 und 12 Monaten dauern.


Anbieter Haustyp Besonderheiten Preisschätzung
WeberHaus Bungalow “Sunshine” Barrierefreies Konzept, Smarthome-Technologie Ab 250.000 €
Hanse Haus Singlehaus “Vita” Kompakte Größe, energieeffizient Ab 180.000 €
Bien-Zenker Bungalow “Edition 126” Rollstuhlgerecht, große Terrasse Ab 280.000 €
Fingerhut Haus Seniorenbungalow “Aura” Altersgerechte Ausstattung, Notruf-System Ab 220.000 €

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Vorgefertigte Häuser bieten Senioren und älteren Menschen eine attraktive Wohnlösung, die Komfort, Sicherheit und Unabhängigkeit vereint. Die Möglichkeit, ein Haus genau nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten, kombiniert mit den Vorteilen der industriellen Fertigung, macht Fertighäuser zu einer überlegungswerten Option für den Lebensabend. Mit der richtigen Planung und Beratung können ältere Menschen ein Zuhause schaffen, das ihnen ein selbstständiges und erfülltes Leben im Alter ermöglicht.