Brustimplantate: Was Sie über die Operation wissen sollten

Die Entscheidung für Brustimplantate ist für viele Frauen ein bedeutsamer Schritt. Ob aus ästhetischen Gründen oder nach einer Brustrekonstruktion - eine Brustvergrößerung kann das Selbstbewusstsein stärken und das Körpergefühl verbessern. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte rund um Brustimplantate, von der Vorbereitung bis zur Nachsorge, und hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Brustimplantate: Was Sie über die Operation wissen sollten

Wie läuft eine Brustvergrößerung ab?

Die Operation zur Brustvergrößerung dauert in der Regel ein bis zwei Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Der Chirurg macht einen Schnitt, entweder in der Brustfalte, um die Brustwarze herum oder in der Achselhöhle. Dann wird eine Tasche für das Implantat geschaffen, entweder unter dem Brustmuskel oder über dem Muskel, direkt unter dem Brustgewebe. Nach dem Einsetzen des Implantats wird der Schnitt verschlossen. Die Patientin verbringt meist eine Nacht in der Klinik und kann dann nach Hause gehen.

Welche Risiken und Nebenwirkungen können auftreten?

Wie bei jeder Operation gibt es auch bei einer Brustvergrößerung Risiken. Zu den möglichen Komplikationen gehören Infektionen, Blutungen, Narbenverhärtungen (Kapselfibrose), Gefühlsstörungen in der Brust oder Brustwarze und Implantatrupturen. In seltenen Fällen kann es zu einer Rotation des Implantats oder zu Problemen beim Stillen kommen. Es ist wichtig, diese Risiken mit Ihrem Arzt ausführlich zu besprechen und abzuwägen, ob die Vorteile für Sie überwiegen.

Wie finde ich die richtige Klinik und den geeigneten Arzt?

Die Wahl der richtigen Klinik und eines erfahrenen Chirurgen ist entscheidend für den Erfolg der Operation. Suchen Sie nach einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit langjähriger Erfahrung in Brustvergrößerungen. Achten Sie auf Zertifizierungen und Mitgliedschaften in anerkannten Fachgesellschaften. Vereinbaren Sie Beratungstermine in mehreren Kliniken und stellen Sie viele Fragen. Ein guter Arzt wird Ihnen ausführlich die Vor- und Nachteile erklären und realistische Erwartungen setzen.

Wie sieht die Nachsorge nach einer Brustvergrößerung aus?

Die Nachsorge ist ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses. In den ersten Tagen nach der Operation werden Sie Schmerzen und Schwellungen spüren, die aber mit Medikamenten gut kontrollierbar sind. Tragen Sie den empfohlenen Stütz-BH und vermeiden Sie körperliche Anstrengungen. Die Fäden werden nach etwa einer Woche entfernt. Die vollständige Heilung kann mehrere Wochen bis Monate dauern. Regelmäßige Nachuntersuchungen beim Arzt sind wichtig, um den Heilungsverlauf zu überwachen und eventuelle Komplikationen frühzeitig zu erkennen.

Was kostet eine Brustvergrößerung in Deutschland?

Die Kosten für eine Brustvergrößerung variieren je nach Klinik, Arzt und Art des Implantats. In Deutschland muss man mit Kosten zwischen 5.000 und 8.000 Euro rechnen. Diese Summe umfasst in der Regel die Operation, die Implantate, die Nachsorge und eventuelle Korrekturen im ersten Jahr. Es ist wichtig zu beachten, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine rein ästhetische Brustvergrößerung nicht übernehmen.


Klinik Stadt Durchschnittspreis
Klinik am Rhein Düsseldorf 6.500 €
Praxis Dr. Müller München 7.200 €
Rosenpark Klinik Darmstadt 5.800 €
Aesthetik am Potsdamer Platz Berlin 6.900 €

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel erwähnt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, unabhängige Recherchen durchzuführen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.

Eine Brustvergrößerung ist eine persönliche Entscheidung, die gut überlegt sein will. Sie kann das Aussehen und das Selbstwertgefühl einer Frau positiv beeinflussen, bringt aber auch Risiken mit sich. Eine gründliche Recherche, offene Gespräche mit einem erfahrenen Chirurgen und realistische Erwartungen sind der Schlüssel zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. Nehmen Sie sich die Zeit, alle Aspekte sorgfältig abzuwägen, bevor Sie sich für oder gegen Brustimplantate entscheiden.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinischer Rat betrachtet werden. Bitte konsultieren Sie einen qualifizierten Arzt für eine individuelle Beratung und Behandlung.