Festgeld - Eine sichere Anlageform für Ihre Ersparnisse

Ein Festgeldkonto ist eine klassische Form der Geldanlage, bei der Sie Ihr Kapital für einen festgelegten Zeitraum zu einem garantierten Zinssatz anlegen. Diese Anlageform eignet sich besonders für Menschen, die eine sichere Rendite ohne Risiko suchen und auf kurzfristige Verfügbarkeit ihres Geldes verzichten können.

Festgeld - Eine sichere Anlageform für Ihre Ersparnisse

Welche Vorteile bietet die Festgeldanlage?

Die Festgeldanlage zeichnet sich durch mehrere wichtige Vorteile aus. Der garantierte Zinssatz bietet Planungssicherheit, da die Rendite von Anfang an feststeht. Durch die Einlagensicherung sind Festgelder bis zu 100.000 Euro pro Bank und Kunde gesichert. Zudem fallen keine Kontoführungsgebühren an, was diese Anlageform besonders kostengünstig macht.

Wie wählt man das passende Festgeldangebot?

Bei der Auswahl eines Festgeldkontos sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Neben der Höhe des Zinssatzes spielen auch die Laufzeit, Mindesteinlage und die Bonität der Bank eine wichtige Rolle. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und die Konditionen sorgfältig zu prüfen.

Aktuelle Festgeldangebote im Vergleich


Bank Laufzeit Zinssatz p.a. Mindesteinlage
ING 12 Monate 3,0% 0 €
Commerzbank 12 Monate 2,8% 2.500 €
Deutsche Bank 12 Monate 2,5% 5.000 €
DKB 12 Monate 2,7% 5.000 €

Preise, Zinssätze und Konditionen in diesem Artikel basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Wie funktioniert die steuerliche Behandlung?

Die Zinserträge aus Festgeldanlagen unterliegen der Abgeltungssteuer von 25% zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Der Sparerpauschbetrag von 1.000 Euro pro Person (Stand 2023) kann dabei genutzt werden, um Zinserträge steuerfrei zu vereinnahmen. Eine entsprechende Freistellungserklärung sollte bei der Bank hinterlegt werden.

Risiken und Alternativen

Trotz der hohen Sicherheit gibt es auch bei Festgeld einige Aspekte zu beachten. Das Hauptrisiko besteht im Wertverlust durch Inflation, wenn der Zinssatz niedriger als die Inflationsrate ist. Zudem ist das Geld während der Laufzeit nicht verfügbar. Als Alternativen kommen je nach persönlicher Situation Tagesgeld, Wertpapiere oder andere Anlageformen in Betracht.

Die Festgeldanlage ist und bleibt eine der sichersten Möglichkeiten, Geld anzulegen. Sie eignet sich besonders für konservative Anleger, die Wert auf Planungssicherheit legen und bereit sind, für einen festgelegten Zeitraum auf die Verfügbarkeit ihres Geldes zu verzichten.